Die Weidfäger haben das zweite Konzertwochenende – tönt gegenüber den Arbeitskollegen einfach viel besser – erfolgreich gemeistert. Hier erfahrt ihr mehr über den Planet Schärbähufa.
Der Start ins erste Doppelwochenende der Saison begann mit einem Gastbeitrag bei der Inthronisation des Zunftmeisters und dem obligaten Fasi-Pub. Viel Musik und lecker Guinness. Was will man mehr?
Ach, wie schön! Obwohl es bereits die neunte Startausgabe meiner persönlichen Fasnachtskarriere ist, bin ich motiviert wie ein junger Wilder. Es scheint fast, als bestünde unser Haufen ausschliesslich aus jungen Wilden – oder zumindest aus jung Gebliebenen.
Weltbekannt als Mekka des alpinen Skisports und ebenso berühmt als Schauplatz unseres legendären Fäger-Probeweekends. Bis in die Haarspitzen motiviert und bestens vorbereitet trafen wir pünktlich in unserem Feriendomizil ein. Unser Übungsleiter durfte fast die gesamte Truppe willkommen heissen und präsentierte uns gleich sein Drehbuch für die kommenden 24 Stunden.
Gestern war es wieder soweit: Unser legendärer Schneiderinnenabend! Und wer sich bei Begriffen wie Staflex, Fadenlauf schräg oder Revert schon mal die Stirn wischt, dem sei gesagt – du bist nicht allein! Diese Themen bringen auch uns Fäger ins Schwitzen.
Letzten Samstag ging es bei uns Weidfägern ordentlich zur Sache! Unter der Leitung von Tampi Luki haben wir intensiv an unseren musikalischen Grundfertigkeiten gearbeitet. Doch es ging nicht nur um Musik – auch Scherenschnitte und wichtige Absprachen im Medienteam standen auf dem Programm.
Sommer, Sonne, Sonnenschein? Nicht, wenn sich die Weidfäger zum traditionellen Ink- und Bratfest versammeln.