Endlich war es wieder so wei, die Probesaison für die Fasnacht 2024 wurde gestartet. Voller Freude, wieder wöchentlich die Fägerfreunde zu treffen und gemeinsam zu
musizieren.
Weidfäger Mike und seine Frau Steffi durften am 09. September 2023 ihren Sohn Noé Jayden in die Arme schliessen. Um dies zu feiern, durften die Weidfäger am 15. September den neuen Eltern ein Täfeli stellen. Wir wünschen der jungen Familie in der Zukunft alles Gute.
Treffpunkt am Samstag in der Früh um 08:00 Uhr im Rebstock Wolhusen. Mehr konnte und durfte man nicht wissen, denn der Jubiläumsausflug ist ein Anlass, der das Prädikat strenggeheim trägt. So kam es, dass den Fägern bis auf weiteres nichts anderes übrig blieb, ein feines Zmorge im Rebstock zu geniessen.
Wie nach jeder Fägete kamen alle Helferinnen und Helfer sowie Schneiderinnen in den Genuss eines bombastischen Helferfests. Die Grillade mit einem Salatbuffet als Beilage und das anschliessende Dessertbuffet waren Grund genug, sich auf den Weg Richtung Berghof zu machen. Für die Unterhaltung sorgte ein Privatständli von Fägern und Neufäxx sowie ein Quiz, bei dem alle ihr Wissen über die Weidfäger zum Besten geben konnten.
Die Wolhuser Weidfäger haben mit der 45. Generalversammlung das ereignisreiche Fasnachtsjahr unter dem Motto «Janitscharen» abgeschlossen. Im Mittelpunkt des Abends standen Rück- und Ausblick, Wahlen und insbesondere die Verabschiedung vieler langjähriger Mitglieder.
Kaum hat sie angefangen ist sie bereits wieder zu Ende. Mit der Schlussrede von Zunftmeister Adrian Bieri war die Fasnacht 2023 fertig. Nach zwei Jahren Pause war dies wieder ein perfekter Start in die Normalität.
Schweren Herzens musste man sich von den Gspändli verabschieden, welche man eine Woche lang rund um die Uhr gesehen hat.
Nach einem weiteren Samstag Nachmittag im Bad durften wir ins nahe Menznau and der Gosler- & Chorbball.